Datenschutzerklärung der Fankhauser Media

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von großer Bedeutung. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG), zu behandeln.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website [www.fankhausermedia.ch] und alle damit verbundenen Dienste.


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Fankhauser Media
Riburgerstrasse 32
4313 Möhlin
Schweiz

E-Mail: info@fankhausermedia.ch


3. Erhobene Daten

Wir erheben und verarbeiten folgende Arten von Daten:

a. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Diese Daten erheben wir nur, wenn Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. über Kontaktformulare, bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Nutzung unserer Dienstleistungen. Dazu gehören:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Anschrift
  • Andere von Ihnen bereitgestellte Informationen

Zweck der Verarbeitung:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Versand von Newslettern (sofern Sie sich dafür angemeldet haben)
  • Erbringung der angeforderten Dienstleistungen
  • Kommunikation im Rahmen der Vertragsabwicklung

b. Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erhoben, die für die Funktionalität, Sicherheit und Optimierung der Website notwendig sind. Diese Daten können Sie als Person in der Regel nicht direkt identifizieren. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten und Verweildauer

Diese Daten werden mithilfe von Cookies, Pixeln und anderen Tracking-Technologien erhoben.

Zweck der Verarbeitung:

  • Bereitstellung und Optimierung der Website-Funktionalität
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Angebote
  • Personalisierung von Inhalten und Werbung
  • Sicherstellung der Sicherheit und Stabilität der Website

4. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität der Website; können nicht deaktiviert werden.
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Website zu optimieren.
  • Marketing-Cookies: Dienen der Anzeige personalisierter Werbung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.


5. Verwendung von WordPress

Unsere Website basiert auf WordPress, einem Content-Management-System. WordPress selbst erhebt keine personenbezogenen Daten von Besuchern, es sei denn, diese werden über Plugins oder Formulare bereitgestellt. Wir stellen sicher, dass unsere WordPress-Installation den Datenschutzbestimmungen entspricht und regelmäßig aktualisiert wird.


6. Google Fonts

Wir nutzen Google Fonts, um Schriftarten auf unserer Website darzustellen. Beim Laden der Schriftarten kann es zu einer Datenübertragung an Google-Server kommen. Dabei können Informationen wie Ihre IP-Adresse und der Browsertyp an Google übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.


7. Facebook Pixel

Wir verwenden das Facebook Pixel, ein Analysetool von Facebook, um das Verhalten der Nutzer nachzuverfolgen, nachdem diese auf eine Facebook-Werbeanzeige geklickt haben. Das Pixel hilft uns, die Effektivität unserer Werbung zu messen und personalisierte Werbung zu schalten. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihr Surfverhalten an Facebook übermittelt. Weitere Details finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook.


8. Google Tag Manager

Wir setzen den Google Tag Manager ein, um Tags und Skripte auf unserer Website zu verwalten. Der Google Tag Manager selbst erhebt keine personenbezogenen Daten, ermöglicht aber die Integration von Diensten wie Google Analytics, die Daten sammeln können. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.


9. Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Google Analytics nutzt Cookies, um Informationen über Ihre Interaktion mit der Website zu sammeln, einschließlich Ihrer IP-Adresse. Diese Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link installieren: Google Analytics Opt-out.


10. Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Angebote zu senden. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie den Abmeldelink in der E-Mail nutzen oder uns direkt kontaktieren.


11. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich. In bestimmten Fällen können Daten an Dienstleister weitergegeben werden, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z. B. Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.


12. Datenübermittlung in Drittländer

Durch die Nutzung von Google-Diensten und dem Facebook Pixel kann es zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß den gesetzlichen Anforderungen (z. B. Standardvertragsklauseln) vorhanden sind, um Ihre Daten zu schützen.


13. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.


14. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.


15. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.


16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.


17. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns gerne kontaktieren:

Fankhauser Media
Riburgerstrasse 32
4313 Möhlin
Schweiz

E-Mail: ifno@fankhausermedia.ch